Die Rothirsche können während der Brunft am Darss sehr gut beobachtet werden. Durch die Nationalparkregeln des Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft sind sie dort gut geschützt. Es gibt zwei wesentliche Beobachtungsmöglichkeiten. Einmal im Darsswald und dort insbesondere bei der Buchhorster Maase. Dieser Bereich ist aber während der Brunftmonate gesperrt und darf nur mit Sonderbewilligung betreten werden. Durch den Fotoworkshop des Max-Hünten-Haus hatten wir die Erlaubnis, aus der Beobachtungshütte in der Buchhorster Maase zu fotografieren. Der zweite Bereich ist bei Darsser Ort in der Nähe des ehemaligen Nothafens, die Bilder dazu sind unten auf der Seite.
Wir sind sehr früh morgens mit dem Fahrrad zur Buchhorster Maase gefahren und saßen zuerst noch im Dunklen in der Hütte. Dann guckten wir über eine Stunde in den Nebel und hörten das Röhren unterschiedlich nah. Als sich der Nebel zwischendurch mal lichtete, waren die ersten Hirsche zu sehen. Später kam erneut Nebel, der sich aber dann glücklicherweise doch lichtete. Wir konnten in der Entfernung gut beobachten, wie verschiedene Hirsche laut rährend umherspazierten und sich den Hirschkuhverbänden näherten mit unterschiedlichem Erfolg. Kämpfe zwischen Hirschen konnten wir nicht beobachten.
Aufnahmen aus der Jagdhütte an der Buchhorster Maase
Aufnahmen vom Darsser Ort aus
Am alten Nothafen fanden sich viele Fotografen ein, die den Steg bevölkerten und auf Hirsche warteten. Glücklicherweise erschien dann unser "bestellter" Hirsch, einmal kam er plötzlich aus dem Schilf hervorgerannt und röhrte fotogen. Die Hirschkuh flüchtete und er hinterher. Später kam er auch noch über den Strand und stellte sich in Pose. Das Warten hatte sich gelohnt! Zwischendurch fotografierte ich dann Schwäne oder Enten oder Eisvögel oder Kormorane. Auf einem der Bilder ist auch die andere Plattform zu sehen.
Hirsche am Pramort
Am frühen Morgen bei der Beobachtung des Abfluges der Kraniche (siehe andere Seite) konnten wir in der Ferne auch Hirsche beobachten. Das von einigen gewünschte Bild, dass ein Hirsch zwischen den Kranichen hindurch durch das Wasser spaziert, bekamen wir leider nicht. Der eine gut sichtbare Hirsch blieb die ganze Zeit im Hintergrund.