Zingst an der Ostsee ist bekannt als ein Eldorado der Naturfotografie und somit musste ich dort unbedingt auch mal hin. Es werden dort vom Max-Hünten-Haus viele Workshops angeboten, und so ergriff ich die Gelegenheit, einen Workshop zu buchen, bei dem sowohl die Kraniche als auch die Hirsche auf dem Programm standen.
Kraniche vom Schiff aus am Abend
Zur Einstimmung machten wir am Abend vor dem Workshop eine Fahrt mit dem Ausflugsschiff zum Pramort, um den Abendeinflug der Kraniche zu beobachten. Das Wetter war traumhaft und wir konnten bereits viele Kraniche beobachten, obwohl die Kranichsaison gerade erst begonnen hatte. Die 2 Beobachtungshütten am Pramort hatten sich mit vielen Fotografen und anderen Beobachtern gefüllt, der Zutritt war nur mit Nationalparkkarte möglich. Als das Schiff Richtung Zingst zurückfuhr, kreuzte noch ein Rothirsch die Bahn, er querte den Bodden.
Die Kraniche am Morgen am Pramort
Einflug der Kraniche zur Insel Kirr
Auf einem Zeesenboot sind wir mit dem Workshop an der Insel Kirr entlanggefahren zur Beobachtung des Abendeinflugs der Kraniche. Ein Seeadler saß auf der Kirr inmitten der Kiebitze. Später landeten die Kraniche auf der Insel. Beachte, dass noch ein Brachvogelpäarchen mit dem Schwarm mitfliegt. Das habe ich auch erst später am Rechner gesehen.
Am NABU Informationszentrum Kranorama